Geschichte schiebt sich in die Gegenwart, wenn Bettina Pousttchi den Außenraum gestaltet . Die Berlinische Galerie würdigt die in Berlin arbeitende Künstlerin mit einer Werkschau ihrer Skulpturen und Fototapeten
Freunde und Weggefährten ehren den im Mai verstorbenen Autor Wiglaf Droste mit einer Gala in der Volksbühne. Seine Polemiken verrieten viel über das Kreuzberger Milieu
Die taz stellt in der Serie „Limited Edition“ Bremens Zine-Szene vor. Teil 7 führt raus aus der Kunstblase und rein in den Fanblock. Beim Fußball gibt es nämlich noch so richtig szeneeigene Fanzines wie „Gli Ubriachi“
Nicht alles zu verstehen kann manchmal weiterbringen. Sebastian Nübling, Hausregisseur am Maxim Gorki Theater, über seine Arbeit mit Texten von Heiner Müller und Heinrich von Kleist
Das Festival Tanz im August widmet der amerikanischen Choreografffin Deborah Hay eine Retrospektive. Gespräch mit der Kuratorin Virve Sutinen über Jugend und Alter, Unterstützung von Frauen und Tanzgeschichte
Eine Historikerin erforscht im Deutschen Schifffahrtsmuseum das Werk des Fotografen Hanns Tschira. 55.000 Negative und Dias sowie 850 Fotoalben von Tschira befinden sich im Besitz des Museums