■ Japan und Peru sind tief zerstritten über den Umgang mit der Geiselkrise. Noch 380 Geiseln sind im Gebäude. US-amerikanische Spezialeinheiten sind in Lima eingetroffen. Ecuador bietet Geiselnehmern politisches Asyl an
■ Türkische Außenministerin rechtfertigt tödliche Schüsse auf einen Zyperngriechen. Auch Griechenland demonstriert Präsenz auf der Insel. UNO warnt vor Eskalation
■ Auf ihrem Parteitag verabschieden die US-Republikaner ein frauen- und einwandererfeindliches Wahlprogramm: Abtreibung soll verfassungswidrig sein, in den USA Geborene sollen nicht mehr automatisch Staatsbürger werden
■ Der US-Präsident unterzeichnet Sozialhilfereform: Nach fünf Jahren verlieren Bedürftige jeden Anspruch auf staatliche Unterstützung. Selbst Abgeordnete seiner Partei nennen das eine „bösartige Attacke gegen Arme“
■ 229 Tote bei Flugzeugkatastrophe vor der New Yorker Küste: Boeing 747 kurz nach dem Start explodiert. Nach Bekenneranrufen Spekulationen über Bombenanschlag. TWA-Maschine auf dem Weg nach Paris war 25 Jahre alt