GROSSBRITANNIEN Murdoch und sein Imperium geraten unter Druck, gerade durch Politiker, die ihn einst verehrten. Expremier Brown wirft ihm Verbindungen zur Unterwelt vor
Die technischen Möglichkeiten, um unbemerkt an Informationen zu gelangen, werden immer besser. Für seriöse Journalisten stellt sich die Frage, wie weit sie gehen dürfen.
Prolesbische Aussagen bei der WM sind unerwünscht. Die Fifa mauert, der DFB prescht vor: Der Umgang der Verbände mit dem Homo-Thema könnte verschiedener kaum sein.
Philip D. Murphy ist US-Botschafter in Berlin. Im Interview erklärt er seine Liebe zum Frauenfußball, spricht über die WM in Deutschland und seine Investitionen in einen Klub in New Jersey.
Prominente um Kofi Annan erklären den Kampf gegen die Drogen für gescheitert. Sie fordern die Legalisierung der Rauschmittel und die Entkriminalisierung von Abhängigen
ATOMKRAFT Flutwellen gibt es in Deutschland nicht, sagen Befürworter ab heute auf dem Atomforum. Doch jetzt kommt raus: Schon das Erbeben verursachte schwere Schäden
MACHT Dominique Strauss-Kahn, Star der französischen Sozialisten, ist in New York aus dem Flugzeug heraus festgenommen worden. Er soll versucht haben, ein Zimmermädchen in seinem Hotel zu vergewaltigen