Deutschland erreicht ganz knapp sein Klimaziel für das aktuelle Jahrzehnt, verfehlt aber alle anderen. Der Koalitionsvertrag wird daran nichts ändern, kommentiert der Expertenrat Klima
Die grüne Bundesumweltministerin Steffi Lemke über die Erfolge ihrer Amtszeit, den Koalitionsvertrag von CDU und SPD und darüber, was ihre Partei beim Thema Ökologie falsch gemacht hat
Bundesumweltministerin Steffi Lemke wirbt auf der Weltklimakonferenz in Dubai für natürlichen Klimaschutz. Ihre Projekte in Deutschland stehen aber auf der Kippe
Für die Trockenlegung von Mooren gab es in der Vergangenheit gute Gründe, sagt die Greifswalder Ökologin Franziska Tanneberger. Warum es wichtig ist, dass dies nun wieder rückgängig gemacht wird – und warum die Warnungen der Gegner in Sachen Ernährungssicherheit ins Leere laufen
Dürre, Hitze und Landwirtschaft: Laut dem Waldzustandsbericht 2022 schreitet das Waldsterben in Deutschland immer mehr voran. Vier von fünf Bäumen sind erkrankt