Seit rund dreißig Jahren verhilft das Künstlerpaar Anna und Bernhard Blume den Gegenständen und Ritualen des kleinbürgerlichen Alltags zu einem fantastischen Eigenleben. Das Dortmunder Ostwall-Museum zeigt mit der Ausstellung „de-konstruktiv“ eine Blume-Schau aus fünfzehn Fotoserien
Das Museum Kurhaus in Kleve zeigt das Werk von Giuseppe Penone. Der Italiener will die Strukturen der Natur offen legen – schabt aber oft nur obsessiv an Bäumen, Blättern und Mineralien herum
Am Sonntag endet die Design-Schau „Entry“ auf der Essener Zeche Zollverein. Danach steht die teuer renovierte Kohlenwäsche erst mal leer – für fast zwei Jahre. Bis endlich das Ruhrmuseum eröffnet
Schwarz-Rot-Gold für Deutschland: Nordrhein-Westfalens WM-Botschafter Reiner Calmund hofft auf eine nationale Aufbruchsstimmung durch den Fußball und ein Ende der deutschen Jammerkultur. Die taz traf den frohen Botschafter zum Frühstück in einem verschneiten Gasthof im Bergischen LandINTERVIEW KLAUS JANSENUND MARTIN TEIGELER
Angela Merkel muss auf dem CDU-Parteitag nicht um ihre Macht fürchten: Alle Kritiker sind in die zweite Reihe verdrängt. Jetzt wird ihr Image aufpoliert