Gewerkschaft zeigt Bereitschaft, über Öffnungsklauseln zu verhandeln. Auch Gesamtmetall stellt sich hinter den Flächentarifvertrag. Impuls vom Kanzleramt
Würde am Sonntag gewählt, käme die SPD laut ZDF-Politbarometer nur noch auf 28 Prozent. Mehrheit der Wähler glaubt nicht an Einigung im Vermittlungsausschuss
Laut ZDF-„Politbarometer“ würden am Sonntag 29 Prozent für die SPD stimmen. Union liegt aber weit vorn. Schröder bleibt unpopulär. Mehrheit will Steuerreform
Unions-Fraktionschef legt eigenes Steuerkonzept vor: Bei Pro-Kopf-Freibetrag von 8.000 Euro sollen Steuern sinken, aber fast alle Vergünstigungen entfallen