CDU Mit Roland Koch verliert die Partei wieder einen in den 70ern sozialisierten Kopf. Die Konservativen in der CDU sind nun heimatlos. Der Politologe Franz Walter über die Folgen
Finanzminister Schäuble spricht über Vereinfachung der Steuerpolitik und Reformen in Deutschland. Doch moderne Gesellschaften würden nicht auf Knopfdruck funktionieren.
Hitler steht vor seiner Enttarnung als Informeller Mitarbeiter, Opel könnte unter russischer Führung Gasautos bauen und Firmenretten könnte eine Sportart werden, meint Friedrich Küppersbusch.
Angela Merkel erwägt eine Verstaatlichung der Hypo Real Estate. Droht der Weg in den Sozialismus? Und wieso eigentlich "droht"? Und was sagen Marx und Engels dazu?
Die Bürger schimpfen auf die Regierung. Die Koalition tut so, als könnte sie alles zum Guten wenden. Und plötzlich spricht ein CDU-Politiker von Frusterlebnissen. Gut, dass er die Schönrednerei einstellt!
Mit dem Politiker Friedrich Merz (CDU) und der Moderatorin Sabine Christiansen (ARD) verlassen gleich zwei Protagonisten des inhaltsleeren Schröder’schen Reformdiskurses die mediale Bühne
Was wird Angela Merkel tun? Übernimmt Markus Wolf das Innenressort? Kommt Horst Seehofer bei einem Jagdunfall ums Leben? Eine makabere Tagträumerei von JOACHIM LOTTMANN