KARSTADT-WARENHÄUSER Arcandor braucht noch am Montag einen Notkredit, sonst droht dem Konzern die sofortige Zahlungsunfähigkeit. Kanzlerin Merkel bleibt skeptisch
Die staatliche Finanzspritze sichert kurzfristig die Zahlungsfähigkeit des Autobauers. Der potenzielle Investor Magna denkt schon laut über seinen Ausstieg nach.
Weder SPD noch CDU zeigen sich beeindruckt vom Hilferuf der Konzernmutter Arcandor und werfen dem Management Fehler vor. Beschäftigte wollen am Mittwoch demonstrieren.
Mit den hungernden Milchbäuerinnen vor ihrem Amtssitz wollte die Bundeskanzlerin nicht reden. Nun macht sie den Verfall der Milchpreise zu Chefinsache.
Die Milchbäuerinnen haben ihren Protest vor dem Kanzleramt beendet. Sie sind wütend auf die Kanzlerin, die nicht mit ihnen redete, wollen aber weiter kämpfen.
Die jüngsten Milchpreissenkungen haben die Bauern hart getroffen. Bäuerinnen fordern nun einen Krisengipfel zum Preisverfall und zelten vor dem Kanzleramt.
Durch den Führungswechsel beim US-Automobilhersteller ist eine „chirurgische“ Pleite denkbar geworden. Danach könnte GM in zwei Teile aufgespalten werden
Die Entscheidung ist gefallen: Daimler-Vorstand Grube wird Bahn-Chef. Die Bundesregierung hat sich festgelegt, Gewerkschaften akzeptieren ihn wohl. Doch Bahn-Kritiker sind skeptisch.
Die Kanzlerin verteidigt vor dem EU-Finanzgipfel ihren Kurs in der Finanzkrise. Deutschland leiste "Überdurchschnittliches". SPD-Chef Müntefering droht mit "Krach".