Was symbolisiert die Weltmeisterschaft für Deutschland? Vielleicht das: ein Land, das sich modernisiert hat und den Takt vorgibt, ohne großkotzig zu wirken.
Eine Große Koalition braucht eine starke Opposition. Doch davon sind Grüne und Linke weit entfernt. Schade, denn es müssten Systemfragen gestellt werden.
POPULISMUS Wie es gerade passt: Nach vielen Integrationsgipfeln, netten Worten und Fotos betont die Kanzlerin kurz vor der Europawahl, die EU sei „keine Sozialunion“. Bei Hartz IV und Kindergeld für Ausländer müsse man „Missbrauch ausschließen“ ➤ taz.europa SEITE 10
UKRAINE Prorussische Separatisten halten an Referendum fest, entgegen Putins Appell. In der Rhetorik des russischen Präsidenten wechseln sich harte und sanfte Töne ab
BESUCH Kanzlerin verspricht ihrem Gastgeber: US-Staatsfeind Snowden darf nicht nach Deutschland. Merkel soll Obama in der Ukraine-Krise bremsen, fordert US-Russland-experte Stephen Cohen ➤ SEITE 2, 3, 12