GriechenlandEine große Mehrheit der Griechen sagt Nein beim Referendum zur EU-Sparpolitik. Jetzt sagt auch Bundeskanzlerin Angela Merkel Nein. Reden gehe immer, aber für weitere Hilfsleistungen fehlten nach dem Volksentscheid die Vorausssetzungen
KOHLEWirtschaftsminister Gabriel verzichtet endgültig auf die Klimaschutzabgabe für alte Braunkohle-Meiler. Stattdessen bekommen die Betreiber für das Stilllegen von Kraftwerken viel Geld. Beim Bau neuer Stromtrassen sollen teure Erdkabel bevorzugt werden, damit Bayern zustimmt. Gewerkschaften, Konzerne und CSU sind von den Beschlüssen der Regierung begeistert, Umweltverbände entsetzt ▶Seite 4
GREXIT Bundeskanzlerin macht Griechen für das Scheitern der Verhandlungen verantwortlich. Eine Empfehlung für das Referendum will sie dem „stolzen Volk“ nicht geben. Tspiras bittet EU um Hilfe für ein paar Tage
WELTMACHT Große Erleichterung in Paris: Die NSA spionierte nicht nur Merkel aus, sondern auch diverse französische Präsidenten. Und weil im Land der großen Brüderlichkeit alle gleich sind, werden ab sofort alle Bürger komplett überwacht – vom eigenen Geheimdienst ➤ SEITE 3