Parteitag Die Kanzlerin schwört ihre Partei auf christliche Grundwerte ein und lehnt eine Obergrenze für Flüchtlinge ab. Die Delegierten feiern sie dafür. Und verschärfen die Vorgaben für die Flüchtlingspolitik – mit Merkels Zustimmung ▶ SEITE 3
REGIERUNGSKRISENach der CSU setzt sich auch Schäuble von Merkel ab. Der wichtigste CDU-Minister vergleicht Flüchtlinge mit einer „Lawine“ und gibt der Kanzlerin indirekt die Schuld
FLÜCHTLINGEBundesinnenminister de Maizière verkündet neue Asyl-Regel: Ist das mit der Kanzlerin abgesprochen? Was sagt die SPD dazu? Geht das überhaupt?
Anklage Der Rechtspopulismus von AfD und Pegida wurde durch Streicheleinheiten der Regierenden viel zu lange hofiert, kritisiert der Faschismusforscher Wolfgang Benz in der taz ▶SEITE 5 AnschlägeIn mehreren Städten wurden Unterkünfte für Asylbewerber angezündet. In Magdeburg und Wismar wurden Flüchtlinge attackiert. Bilanz eines Wochenendes ▶SEITE 4Abhalten Merkel und Seehofer einigen sich nach stundenlangen Verhandlungen auf Transitzonen für Flüchtlinge. Da hat SPD-Chef Gabriel längst die Runde im Kanzleramt verlassen ▶SEITE 4 4
CDU und CSU einigen sich auf die von der SPD kritisierten Transitzonen. Es ist ein Teilsieg für Horst Seehofer – und mies für das Binnenklima der Koalition.