„Es tut sehr weh“, sagt Cheryl Lawrence. Sie war mit einem der Opfer befreundet. „Aber wir sind stark: körperlich und moralisch.“ Die Tausende, die seit der Gewalttat vor und in der Kirche beten, suchen vor allem Trost und Frieden. Sie sind traurig. Wut auf den Täter zu haben weisen die meisten weit von sich
RADIKALISIERT Vor wenigen Tagen reiste Ece B. Richtung Syrien. Ihr erster Versuch, sich den Terroristen des „Islamischen Staates“ anzuschließen, konnte noch verhindert werden
Indonesische Fischer haben über 700 Menschen an die Küste gebracht. Auch in Thailand konnten sich rund 100 Rohingya retten. Tausende sind noch auf dem Wasser.
ZUKUNFT Jeder kann es nach oben schaffen. Wenn er sich bildet. Das war der Leitsatz – jahrelang. Heute studieren mehr denn je. Aber wie viele Akademiker brauchen wir?
SEENOT Vor der Küste Italiens sind offenbar 400 Flüchtlinge ertrunken, nachdem ihr Boot gekentert ist. Es war eins von vielen, die gerade von Libyen losfahren. Rechtspopulisten lehnen Unterbringung weiterer Menschen ab
Der Hamburger Filmemacher Mahmoud Behraznia erzählt in seiner Dokumentation „Der Prinz“ die erstaunliche Lebensgeschichte seines afghanischen Freundes Jalil Nazari.