Früher stand Karl Ludwig Schweisfurth einem Fleisch- und Schlachterimperium vor. Heute zählt er zu den vehementesten Kämpfern für einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt. Anders als viele andere Ökobetriebe wird sein Unternehmen sogar bald schwarze Zahlen schreiben können. Inzwischen klopfen auch die Macher der Expo 2000 in seinem Betrieb an, um mit seinem Musterprojekt international zu renommieren ■ Von Martin Rasper
Ausrangierte Diplomaten treffen sich regelmäßig und erörtern die Weltlage / Die meisten aus Honeckers Elitekorps sind heute arbeitslos, fahren Taxi oder verkaufen Waschmaschinen ■ Von Thorsten Schmitz
Breitenheerda in Thüringen zählt 300 EinwohnerInnen/ Demnächst sollen hier 500 AsylbewerberInnen in Wohnblocks der früheren Nationalen Volksarmee untergebracht werden/ Die Gemeinde fühlt sich von der Regierung übergangen ■ Von Henning Pawel
Die dubiosen Vorwürfe gegen das Klinikpersonal der Medizinischen Akademie in der thüringischen Landeshauptstadt/ Denunziation sind Tür und Tor geöffnet/ Drastische Mittelkürzungen angekündigt/ Es bleibt die Umsiedlung gen Westen ■ Aus Erfurt Henning Pawel
Hessische Grüne wählen RealpolitikerInnen auf sichere Listenplätze für Bundestagswahl / Bayern-Export Petra Kelly und DDR-Import Freya Klier gescheitert / J.Fischer&Co. sind für eine gesamtdeutsche rot-grüne Koalition / Fundis sehen „Stromlinienpartei“ bereits im Aus ■ Aus Langgöns Michael Blum
Erster öffentlicher Auftritt von Heiner Geißler nach seinem Sturz: Er scheint sich mit dem Verlust seines Postens als Generalsekretär abgefunden zu haben / Der innerparteiliche Wahlkampf wurde nicht eröffnet / Kein Interesse an einem Gegner von Helmut Kohl ■ Aus Hamm Walter Jakobs
Zwei türkische IG-Metall-Vertrauensleute der Frankfurter VDO-Werke seit dem 1.März im Hungerstreik / Kompromißvorschlag der Betriebsleitung von den beiden Gewerkschaftern abgelehnt / Werksverlagerung bedroht Arbeitsplätze / IG Metall bleibt untätig ■ Von Esther Dischereit