EFFIZIENZ Experten der Europäischen Union melden Zweifel an der deutschen Energiesparstrategie an. Denn Berlin will sich überwiegend Regelungen anrechnen lassen, die schon lange bestehen
CDU, SPD, Grüne und FDP einigen sich auf einen Neustart für die Suche nach einem Atommüll-Endlager. Linke und Umweltverbände protestieren gegen das geplante Gesetz.
Bisher hat sich Finanzminister Wolfgang Schäuble nicht gerade als engagierter Steuerfahnder ausgezeichnet. Seine jetzigen Forderungen zum Thema sind wenig glaubwürdig.
Die schwarz-gelbe Regierung kann sich nicht über die Aufteilung der Mittel aus dem Klimafonds einigen. Zentrale Klimaschutzprojekte sind deshalb gefährdet.
KONJUNKTUR Widersprüchliche Signale: Die deutsche Wirtschaft bricht zum Jahresende ein und wächst 2013 nur wenig – doch der Staat freut sich über einen Haushaltsüberschuss