■ Interview mit dem Dortmunder Rechtsanwalt Christoph-M. Stegers, Verteidiger in vielen Arzt-Haftungsprozessen, über die Chance von geschädigten Patienten, vor Gericht Recht zu bekommen / Freisprüche und Einstellung der Verfahren als Regel
Staatsanwalt ermittelt gegen den Ex-Bürgermeister und AOK-Chef im Eifelstädtchen Daun / Der Lokalpolitiker soll AOK-Adressenlisten von Schwerhörigen an einen Hörgeräteakustiker verkauft haben / Weitere Dauner Honoratioren in dubiose Geschäfte verwickelt ■ Von Fabian Fauch
Die Grünen im Frankfurter Römer verwählen sich: Sie bleiben ohne Stellvertrerinnenposten im Präsidium / Doch sie sind „lernfähig“ ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Tribunal wider das Vergessen soll ein Jahr später an die Toten der Ramstein-Katastrophe erinnern und die Verantwortlichen anklagen / Unter Augenzeugen kursieren Zweifel an Zahl der Opfer / Mißtrauen gegen offizielle Version ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Wir dokumentieren, leicht gekürzt, den Begleitbrief Karl-Heinz Dellwos, Gefangener aus der RAF, zu seiner Hungerstreikerklärung ■ D O K U M E N T A T I O N
■ Streiks fast überall abgebrochen oder ausgesetzt / Nach „aktivem Streik“: Massendemos und Streikradio jetzt analytische Aufräumarbeit / Einige autonome Seminare gehen weiter / Aktionstage in der kommenden Woche / Nur MarburgerInnen streiken noch
Etwa 2.000 TürkInnen und Deutsche gedachten in Schwandorf der vier Toten, die ein Brandanschlag eines Rechtsradikalen gefordert hatte / Oberbürgermeister leugnet Rechtsextremismus und blieb zu Hause / Details einer aktiven rechten Szene kommen ans Tageslicht ■ Aus Schwandorf Bernd Siegler
Rätselhafter Tod eines österreichischen Konsuls am Genfer See / Die Waffen-Mafia behauptet: Der Konsul soll gemeinsam mit seinem angeblichen Freund Barschel in Waffengeschäfte verwickelt gewesen sein / Zweifelhafte Ermittlungen der Genfer Behörden ■ Von Petra Bornhöft