Hessens Umweltminister Weimar nach dem Alkem-Urteil auf dünnem Eis / Seit 1975 rund 30 illegale Vorabzustimmungen für Alkem erteilt / Der Minister fühlt sich unschuldig und hofft auf eine Rehabilitierung durch das Bundesverwaltungsgericht ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Wird die Koalitionsfrage gestellt? / Momper hält Trasse für alleiniges Problem der Alterntiven Liste / AL-Senatorin Schreyer will unterirdische Trasse / Warnschuß der AL-Basis nach vielen Enttäuschungen gegen die SPD und gegen die eigenen Funktionäre ■ Aus Berlin Brigitte Fehrle
Nach der Ernennung Gerard Mortiers als Karajan-Nachfolger in Salzburg wird nun auch in der Berliner Philharmonie gewählt: streng geheim und demokratisch wie immer in der Orchester-Republik / Unser Tip: Lorin Maazel wird's / Doch damit sind noch längst nicht alle Probleme gelöst ■ Von Christiane Peitz
Delegation der „Alternativen Liste“ West-Berlins auf der Leipziger Messe / Auch Vetreter selbstverwalteter Betriebe und BetriebsrätInnen dabei / Beim DDR-Außenhandelsministerium ging es auch um die „berühmt-berüchtigte“ Braunkohle ■ Von Maria Kniesburges
Studie der Freien Universität Berlin prognostiziert Etablierung der „Republikaner“ / Wir dokumentieren eine Zusammenfassung seitens der FU ■ D O K U M E N T A T I O N
Startbahn-Prozeß: Verteidigung fordert Abberufung von Staatsanwalt Brinkmann / Befangenheitsantrag gegen drei Staatsschutzrichter abgelehnt/ Bislang vier Urteile des Oberlandesgerichts / Anklage der Bundesanwaltschaft hielt nicht stand ■ Von Michael Blum
Wissenschaftler informieren über elektromagnetische Interferenzen, die Hubschrauber zum Absturz bringen können / Elektromagnetische Ladung kann den Zündmechanismus von Waffensystemen auslösen / Wieczorek-Zeul (SPD) fordert Flugverbot ■ Von Michael Blum
In der Fuggerstadt wählten bei den Europawahlen 19,6 Prozent die „Republikaner“ / Nach dem Schönhuber-Erfolg herrscht Ratlosigkeit / Augsburg ist mehr Provinz als Metropole / Bestimmen drei A das Wählerverhalten? ■ Aus Augsburg Luitgard Koch
■ Heillose Verwirrung angesichts des photochemischen Sommersmogs / In Mannheim trotz Spitzenwert von 324 Mikrogramm keine Warnung der Bevölkerung / Baden-Württemberg warnt nicht mehr: Bund soll endlich einen verbindlichen Grenzwert festlegen
■ Bezirksparteitag unterstützt Kandidatur des Kasseler OB / Eichel war der Wegbereiter für Rot-Grün / Mehr innerparteiliche Demokratie gefordert / „Rote Heidi“ wiedergewählt
Ehemalige SPD-Amtsträger wollen an der historischen Speicherstadt einen kanadischen Multi ansiedeln / Strategiepapier von Dohnanyi-Zögling sorgt für seltene Koalition in der Hansestadt ■ Aus Hamburg Axel Kintzinger