In den USA streiken die Bergarbeiter – nicht für mehr Geld, sondern für ihre Jobs und das Überleben der Gewerkschaften / Die Mitgliedszahlen sind drastisch gesunken ■ Aus Danville Andrea Böhm
Eine Überlebensgemeinschaft Obdachloser droht durch eine „ordnungspolitische Maßnahme“ der Stadt München heimatlos zu werden / Heute soll die Wittelsbacher Brücke geräumt werden ■ Aus München Corinna Emundts
Jugendarbeit in den neuen Ländern: Von der lückenlosen staatlichen Versorgung ist nichts geblieben / Geld fehlt an allen Ecken und Enden ■ Von Katrin Schut und Jörg Eigendorf
Ein Dorf mit reetgedeckten Datschen und pompösen Landsitzen, ein CDU-dominierter Gemeinderat und der Traum vom „Aufschwung Ost“: Börgerende, die Heimat des Affären-Minsters ■ von Bascha Mika
An der „University of Chicago“ diskutierten erstmals JuristInnen und AktivistInnen über gemeinsame Strategien gegen rassistische und sexistische Propaganda – eine unbequeme Koalition für die Pornoindustrie ■ Aus Chicago Andrea Böhm
Die wahren Psychologen sitzen in Festsälen abgelegener Dörfer: Meister der Verkaufskunst, die selbst ausgebuffte Profi-Kaffeefahrer ausnehmen können – und doch verlieren ■ Aus Pretschen Michaela Schießl
Die nationalistischen Hindus von Bombay sehen Muslime überall: In stinkenden Slums, in Händlerkaste und Kulturelite/ Politik von Feuer und Schwert ■ Von Bernard Imhasly
In Münster steht ein Erzieher vor Gericht, der jahrelang in zwei Montessori-Kinderhäusern mindestens 54 Kinder mißbraucht haben soll/ Richter: „Ein in jeder Hinsicht schreckliches Verfahren“ ■ Aus Münster Walter Jakobs
Schwarze Musik aus den USA raubt der brasilianischen Samba den Nachwuchs/ „Die größte Massenbewegung der vergangenen Zeiten“/ Flucht am Wochenende aus dem zermürbenden Alltag ■ Von Astrid Prange