Haitis BewohnerInnen leben wieder in Angst und Schrecken. Eine Regierung gibt es nicht, dafür herrschen die „Attachés“, paramilitärische Banden der Neo-Duvalieristen ■ Aus Port-au-Prince Werner Hörtner
Zappelkinder: eine Krankheit / Eltern fühlen sich von Ärzten und Lehrern nicht ernst genommen / Arbeitskreis rät in Selbsthilfegruppen zur Diät / Sanierung der Darmflora statt Psychopharmaka ■ Von Heide Platen
Viele Flüchtlinge, vor Folter und Gefängnis aus ihrer Heimat nach Deutschland geflohen, werden hier erneut geschlagen und gedemütigt. Traumatische Ängste sind die Folge ■ Aus Berlin Vera Gaserow
In der Berliner Artistenschule werden staatlich geprüfte Artisten mit Anspruch auf Arbeitslosengeld ausgebildet / Wenn alle Stricke reißen, fängt sie das soziale Netz auf ■ Aus Berlin Michaela Schießl
Bislang größtes „Schlepperverfahren“ vor Gericht / Bei Abschiebung nach Sri Lanka drohen den Tamilen Gefängnis, Folter und Tod ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler
Vor Gericht in Namibia: ein Schwarzer, ein Weißer, wegen Mordes unter Alkoholeinfluß angeklagt / Gesetze aus der Apartheid-Ära ■ Aus Windhuk Dominic Johnson
Der Potsdamer Platz in Berlin ist die teuerste Ödnis Deutschlands / Die Schrottkunst der „Mutoid Waste Company“ und die Techno-Gurus des „Spiral Tribe“ im Todesstreifen ■ Aus Berlin Anita Kugler
Prozeß um den Tod des Mosambikaners Jorge Gomondai: Fragwürdige Alibis, widersprüchliche Zeugenaussagen, schlampige Protokolle / Gomondai soll aus der Bahn gesprungen sein ■ Aus Dresden Detlef Krell
In Friedrichshafen am Bodensee schnellen die Arbeitslosenzahlen von drei auf zehn Prozent, doch der Zeppelingeist schwebt immer noch über der Stadt ■ Von Corinna Raupach