Der Kampf zwischen Abtreibungsgegnern und Frauenschützern in Washington findet morgens auf der Straße vor den Kliniken statt / Seit den Morden von Brookline steigt die Spannung ■ Aus Washington Andrea Böhm
Im sächsischen Riesa ersticht ein 17jähriger Linker einen rechten Jugendlichen. Notwehr? Die Jugendszene in Riesa wird von der Stadt gut betreut, ist aber stark polarisiert ■ Aus Riesa Bascha Mika
Wie einer ohne Anwalt in juristische Labyrinthe auszog, um das Recht der Schwachen im Straßenverkehr zu erstreiten – eine Rotlichtaffäre aus der Bischofsstadt Aachen, aufgezeichnet ■ Von Bernd Müllender
Mit der Europäischen Union ist es wie mit Kondomen: Keiner will rein. Aber um der Sicherheit willen ... Ab morgen stimmen die NorwegerInnen über den EU-Beitritt ab, das Nein scheint festzustehen ■ Aus Oslo Reinhard Wolff
Eine Landschaft verschwindet, ein Dorf stirbt, die Menschen sind schon weg. Im Thüringer Wald wird die größte Talsperre Mitteleuropas gebaut, obwohl der Wasserverbrauch gesunken ist ■ Aus Leibis Thorsten Schmitz
Die Gewissensinquisition für Kriegsdienstverweigerer gibt es immer noch / Zufälle und Launen machen aus den Kandidaten Zivis oder Soldaten / Aus dem nichtöffentlichen Prüfungsausschuß ■ Beisitzer Bert Müllder
Oggersheim, der Stadtteil Ludwigshafens, in dem der mächtigste Historiker des Landes residiert, wurde um das Jahr 764 nach Christus gegründet. 1938 fand die Eingemeindung statt. 1972 bezogen Helmut und Hannelore ihren Bungalow. 1994 erhält die Stadtmitte ihr Kopfsteinpflaster zurück. Eine Ausgrabung ■ Von Thorsten Schmitz
Im Berliner Wahlkreis Kreuzberg/Schöneberg will der Rechtsanwalt Christian Ströbele das erste Bundestagsdirektmandat für die Grünen gewinnen ■ Ein Porträt von Bascha Mika
Archäologen rekonstruieren eine Landschaft bei Bramsche in Niedersachsen / Marschierten die Legionen des Varus in einen Hinterhalt der Germanen – oder fand hier nur eine von vielen Schlachten statt? ■ Von Heide Platen
Über Berliner Soldatenbräute von den fünfziger Jahren bis heute, ihre Kinder und deren Erinnerungen. Ein intimer Bericht der amerikanischen Reporterin ■ Mai Lefers
Warum US-Senatoren und Millionen ihrer Landsleute für einen Footballstar beten, der im Verdacht steht, seine Ex-Frau ermordet zu haben / Verständnis für gewalttätige Männer im Macho-Sport ■ Von Andrea Böhm
In Bayern kann die CSU machen, was sie will – sie läuft auf der Straße der Gewinner / Nicht nur im Festzelt kleben die Wählerinnen und Wähler an den Mündern der Parteibonzen ■ Aus Marktgraitz Bernd Siegler
Seit 1935 gibt es in den neuen Ländern zum ersten Mal wieder Burschenschaften / In Jena kehrte am Wochenende die Verbindung Arminia zurück ■ Aus Jena Annette Rogalla