SPARPROGRAMME Bleibt Europa der Verlierer, wenn die Linke in Deutschland gewinnt? Womöglich, denn sie verfolgt keine wirklichen Alternativen zur Austeritätspolitik
ORTSTERMIN Wenn Satire auf Politik trifft, kann es amüsant werden. Muss es aber nicht. Nicht einmal dann, wenn Dampfplauderer wie Gregor Gysi und Ex-„Titanic“-Chef Martin Sonneborn bei Bier und Schnaps zusammensitzen
Die Parteien treten mit unterschiedlichen Positionen zur Wahl an. Tun sie das wirklich? Die taz hat die Programme thematisch durchforstet. Diesmal: Pflegepolitik.
Beim „Brigitte“-Interview spricht die SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles offenherzig über ihre Gefühle. Sie lacht viel. Aber immer wieder scheinen Verletzungen durch.
Nach dem harten Polizeieinsatz gegen Demonstranten in Frankfurt am Main fordert die Linke in Hessens Landtag einen Untersuchungsausschuss – und bleibt damit alleine.