Regierung Beim Treffen des Koalitionsausschusses einigen sich CDU und SPD nur bei etwa der Hälfte der diskutierten Themen. Kritik kommt von Linkspartei und Grünen: Die Große Koalition bedeute „Stillstand“
Landtagswahl Die Christdemokraten bleiben mit der amtierenden Ministerpräsidenten Annegret Kramp-Karrenbauer stärkste Partei an der Saar. Bundesweiter Höhenflug der Sozialdemokraten setzt sich nicht fort
taz on tour Auf unserer Reise haben wir schon viel gesehen und gehört: Wir haben Probleme erwartet, wo keine waren, und viele Leute, die bisher nicht miteinander sprachen, an runden Tischen zusammen-gebracht. Bis zur Bundestagswahl machen wir weiter. Machen Sie mit!
Berlin Der wegen seiner Stasi-Vergangenheit umstrittene Staatssekretär räumt seinen Posten – nicht freiwillig, aber von sich aus. Er nimmt damit Druck von der Koalition, die nach nur einem Monat tief in der Krise steckt
Die Bundesvorsitzende der Linkspartei macht die SPD und die Grünen für die Regierungskrise in Berlin verantwortlich. Sie hätten nicht genug Rückgrat gezeigt.