Berlin-Wahl Eine 95-Jährige posiert für ein Plakat der Linkspartei, wählt aber SPD. Prompt hauen die beiden roten Parteien aufeinander ein, Grüne mischen auch mit. Rot-Rot-Grün wird in der Hauptstadt wohl eine Mehrheit bekommen. Wer aber den Bürgermeister stellen wird, ist völlig offen – das ist bundesweit einmalig ▶SEITE 2
FlüchtlingeIn ihrem Parteiprogramm zeigt sich die Linke weltoffen. Ihre Fraktionschefin konterkariert das zuweilen. Gesammelte „Ausrutscher“ von Sahra Wagenknecht. Dazu: Linkspartei-Chef Bernd Riexinger im taz-Interview ▶SEITE 3
Linkspartei Eine Torte sorgt für Einigkeit. Sahra Wagenknecht wird wegen ihrer Äußerungen zur Flüchtlingspolitik von Antifa-Aktivisten mit Kuchen beworfen. Darauf stellt sich der Parteitag geschlossen hinter die umstrittene Fraktionschefin ▶SEITE 3
Flüchtlingspolitik Muss die Linkspartei ihre Politik ändern, um nicht weiter Wähler an die AfD zu verlieren? Fragen an Sahra Wagenknecht, Fraktionschefin der Linken ▶InterviewSEITE 3
Essay Wer links fühlt, muss die neue Abschottungspolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel kritisieren. Oder doch nicht? Der Leiter des taz-Parlamentsbüros bekennt seine Zweifel an den linken Alternativen und seinen eigenen kleinen deutschen Egoismus