In ganz Europa sind die Rechten im Aufwind. Und was gibt‘s Neues von der Linkspartei?– nur noch 65 Prozent für die Parteivorsitzende Katja Kipping– Buhrufe für Fraktionschefin Sahra Wagenknecht– heftige Vorwürfe in alle parteiinternen Richtungen– und einen offenen Konflikt um die eigene Flüchtlingspolitik4, 5
Offener Machtkampf in der Linkspartei: Wagenknecht bleibt Fraktionschefin und wehrt den Versuch ab, ihre Befugnisse einzuschränken. Aber wie geht es nach dem Krach mit den Parteivorsitzenden Riexinger und Kipping weiter? „Vielleicht war es ein reinigendes Gewitter“, sagt Kipping im taz-Interview und betont zugleich: „Nicht alle Konflikte sind gelöst.“3