Endzeitstimmung in den Landesverbänden. Verlieren die Sozialdemokraten die Bundestagswahl im September, geht die Welt nicht unter und die Partei nicht vor die Hunde. Aber die Genossen, die in der SPD einst zum langen Marsch durch die Institutionen angetreten sind, in den Ruhestand. ■ Von Jürgen Gottschlich
Auf dem SPD-Parteitag in Hannover soll das Programm im Mittelpunkt stehen. Doch das Interesse konzentriert sich erwartungsgemäß auf Lafontaine und Schröder ■ Aus Bonn Markus Franz
■ Die SPD rätselt über den Bundesratsvorstoß Gerhard Schröders, der der Regierung bei der Rente entgegenkommen und einer isolierten Erhöhung der Mehrwertsteuer zustimmen will
Auf dem Innovationskongreß der SPD wichen Parteichef Oskar Lafontaine und Kanzleraspirant Gerhard Schröder Fragen nach Unterschieden beharrlich aus ■ Aus Dortmund Markus Franz
■ Koalition und SPD werfen sich in der Haushaltsdebatte gegenseitiges Versagen vor. DGB reagiert positiv auf das neue Wirtschaftskonzept Gerhard Schröders