Türkische Unternehmer wollen ganz langfristig mit den neuen unabhängigen Republiken südlich von Rußland ins Geschäft kommen ■ Aus Istanbul James Dorsey
Im Moskauer Gebiet basteln russische Bürokraten, neue Unternehmer und deutsche Privatisierungshelfer an einer neuen Handelsstruktur ■ Aus Podolsk Donata Riedel
Von westlichen Geschäftsleuten bleiben meist nur die Visitenkarten zurück / Kaum Interesse an asiatischen Billigprodukten ■ Aus Wladiwostok Donata Riedel
Die Arbeiter in der Atomfabrik von Tscheljabinsk protestieren, weil Ersatzteile fehlen / Die Anlage verseucht die Umgebung mit Plutonium ■ Von Niklaus Hablützel
Lufthansa-Chef Jürgen Weber weist jegliche Verantwortung für die knallrote 1992er Bilanz seiner Fluggesellschaft weit von sich ■ Aus Frankfurt Annette Jensen
Für eine Reform der Deutschen Bahnen fehlt noch immer ein schlüssiges Konzept/ Ungelöst bleibt auch die Kernfrage: Wer soll das bezahlen? ■ Von Florian Marten
Polen, die Tschechische Republik, die Slowakei und Ungarn hoffen auf EG-Beitritt/ Letzter Teil der taz-Serie über den EG-Binnenmarkt ■ Aus Budapest Keno Verseck
■ Genmanipulierte Tabak-, Reis- und andere Nutzpflanzen in der Volksrepublik China auf riesigen Flächen angepflanzt / Die EG ist an der Forschung beteiligt