Das bleibt von der Woche Die AfD versucht, die Theatermacher der Schaubühne einzuschüchtern, die SPD-Mitglieder haben über Wahlkampfziele abgestimmt, die Koalition will nur noch einen Anteil der Strom- und Gasnetze zurückkaufen und die Flüchtlingspolitik spaltet die rot-schwarze Ehe
Im Straßenverkehr getötete Tiere werden meist von Jägern entsorgt – nicht so im Kreis Plön: Der Jagdverband weigert sich aus Protest gegen eine Jagdsteuer.
Das bleibt von der Woche Die SPD schlägt vor, das Dragoner-Areal zum Sanierungsgebiet zu erklären, Ai Weiwei läuft einfach so durch Berlin, schon zum dritten Mal bekommen Bauarbeiter der Mall of Berlin vor Gericht ihren gerechten Lohn zugestanden, und der Senat gründet endlich einen „Koordinierungsstab Flüchtlingsmanagement“
ABSCHIED Hamburgs langjährige Spitzen-Grüne Christa Goetsch verkündet ihren Ausstieg aus der Politik. 2008 führte sie ihre Partei in die erste schwarz-grüne Koalition in Deutschland. Das sei richtig gewesen, findet die ehemalige Zweite Bürgermeisterin immer noch – auch wenn das Ende „nicht so schön war“