NRW und die Niederlande arbeiten beim Hochwasserschutz am Rhein zusammen. Deiche sollen erhöht, Rückzugsräume geschaffen werden. Nur die Anwohner sind auf beiden Seiten der Grenze skeptisch und wollen nicht auf ihre Aussicht verzichten
Fußball-Regionalligist KFC Uerdingen ist Pleite. Jetzt drohen dem ehemaligen Bundesligisten Insolvenz und sportlicher Abstieg. Die Traditionsclubs Wattenscheid 09 und Fortuna Köln gingen bereits einen ähnlichen Weg
Bei Fußball-Regionalligist Fortuna Düsseldorf übernimmt Oberbürgermeister und Aufsichtsratschef Joachim Erwin endgültig die Macht. Rathauschef tauscht den Vorstand aus und entlässt den erfolglosen Trainer Massimo Morales
Jürgen Flimm bleibt fröhlich, seine Mannschaft auch. Der neue Intendant der RuhrTriennale verriet erste Eckdaten. Vieles bleibt, manches ist neu, drei Jahre ist der Event finanziell abgesichert
Neuer Job für Bayer Leverkusens Ex-Manager. Rainer Calmund wird offizieller Regierungs-Beauftragter der Fußball-WM 2006. Auftrag: Für den WM-Spielort NRW gute Stimmung und medienwirksame Reklame machen
Die Gemeinschaft unabhängiger Spielstätten (GuS) funktioniert: Das neueste Projekt heißt „Off New York“ und bietet jungen amerikanischen Künstlern ein Forum. Ein Wachstum der GuS wird von den Machern nicht ausgeschlossen
In ihrer „Bodenaktionswoche“ zeigt die Uni Münster, wie lebenswichtig unberührter Boden für den Menschen und die Umwelt ist. Die Biologen wollen verhindern, dass die kostbare Fläche zunehmend versiegelt wird