Nach einem Urteil des Sozialgerichts bewilligt die Bagis Hartz-IV-Familien Wertmarken für Essen und Hygieneartikel, wenn sie ihre Zahlung als Sanktion kürzt.
TRENDTALK Tyler Brûlé, internationaler Premiumjournalist, Magazingründer und Fan von gutem Handwerk sprach im Stilwerk über den heiligen Krieg zwischen luxuriösem Service und billigen Sonderangeboten
Verhandlungen werden abgebrochen. Reformgegner lehnen letztes Angebot von Moderator Michael Otto ab. SPD und Linke wollen mit dem Senat über Kompromiss reden.
ALCHEMIE AUS PORTLAND, OREGON Am Montag trat Scout Niblett im Bang Bang Club auf. Mit ihrer Gitarre und ihrer Stimme brachte sie das Publikum zum Glühen
ROCK-’N’-ROLL-HAPPENING Das Berliner Frauenduo Cobra Killer über die Vorzüge ihrer sturen Live-Inszenierung, Songs über den Morgen nach der Erderwärmung und ihren hohen Bekanntheitsgrad im befreundeten Ausland
BERTOLT BRECHT In einer Kooperation mit dem Krakauer Stary Teatr zeigt das Gorki Theater Brechts Fragment „Der Brotladen“ in der Inszenierung von Wojtek Klemm. Die Wirtschaftskrise von 1929 ist darin beängstigend aktuell
CHINA Die Hauptstadt der Uiguren an der Seidenstraße ist die Wiege islamischer Zivilisation in Zentralasien. Der Abriss der Altstadt soll nicht nur neue Wohnungen, sondern auch neue Identitäten herstellen
VOLLGAS „De:Bug“, das „Magazin für elektronische Lebensaspekte“, lädt zur großen Sause ins Berghain. Anlass, die beiden „De:Bug“-Redakteure Anton Waldt und Ji-Hun Kim zum aktuellen Stand der Digitalisierung, zu ihrer kritischen Distanz gegenüber elektronischen Waren und zur Blattentwicklung zu befragen
PÄDAGOGIK Eine private Grundschule will die Bildungsbehörde nicht genehmigen. Sie bietet der Initiative „Freie Schule“ an, staatliche „Modellschule“ zu werden
Kommerzielles Nachpauken gehört zur Schulrealität, seit es öffentliche Schulen gibt. Erst wenige Jahre messen Forscher, was es bringt: Bessere Noten in einem schwächelnden Schulsystem. Besuch bei den Marktführern