Während der Sommerferien besuchten zwei Bremer Pädagogen der Gesamtschule West ihre zukünftige Partnerschule „Liku School“ in Dar es Salaam, um Kontakte für eine Partnerschaft zu knüpfen. Wir dokumentieren Auszüge aus ihrem Reisebericht
Das Tourismus-Projekt Botanika hat nur halb so viele Besucher wie erwartet und wie einkalkuliert. Marketing-Aktionen wie die mit dem „MausOleum“ sollen das Projekt attraktiver machen – für Besucher und letztlich für einen privaten Betreiber
Der Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) zieht Bilanz für das Jahr 2003 – und freut sich über gestiegene Fahrgastzahlen. Einnahmeplus: 3,2 Millionen Euro
Was geschieht auf dem Gelände von Radio Bremen an der Hans-Bredow-Straße? Der Weserpark liebäugelt mit einer Dependance, will dort aber nicht Konsum sondern den „Erlebnisfaktor“ stärken. CDU-Neumann definitiv gegen Einzelhandel
Support your local artist: Wenn der Potsdamer Platz im Oktober sein fünfjähriges Bestehen begeht, wird auch eine Imagekorrektur gefeiert. Der Bildhauer Sergej Alexander Dott liefert die Rosen dafür
Mit freundlicher Unterstützung von Grieneisen: Die Krimis des berlin.krimi.verlags zeichnen ein facettenreiches Bild der Abgründe Berlins – von den Zeiten des Alten Fritz bis in die Gegenwart
Große Firmen kennen keine Landesgrenzen mehr: Nach dem Container-Geschäft kommt jetzt die Fusion bei den Sparkassen: Die Haspa nimmt die kleine Bremer Schwester unter ihre Flügel. Eine „Bremer Lösung“ mit der Landesbank war gescheitert
Klamotten vom letzten Jahr? Unmöglich in Tokio. In der Stadt der ständigen Erneuerung hat das Modehaus Sympathy Q jetzt Berliner Designer entdeckt. Bürsten aus der Blindenwerkstatt und Schokolade aus Wilmersdorf sorgen für authentisches Flair
Jahrzehntelang stilisierten sich die Gewerkschaften als Opfer des Nationalsozialismus. Ihre Anpassung an die Sprache der „Volksgemeinschaft“ thematisiert im Haus des DGB erst jetzt eine Ausstellung. Der 1. Mai als Tag vorauseilender Unterwerfung