Wenn Andreas Büsching morgens zu seinem Arbeitsplatz geht, klettert er zunächst über einen Zaun. Auf dem Grundstück dahinter, nahe dem S-Bahnhof Treptower Park, entsteht das aktuelle Bauprojekt des ehemaligen Hausbesetzers: vier Häuser, geplant und gebaut mit einer Baugruppe.
Schon vor ihrer Zeit als Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg verliebte sich Cornelia Reinauer in Istanbul - und zog 2006 dorthin. Nun pendelt sie als "Transmigrantin" zwischen beiden Städten.
Viele sind gescheitert an der ehemaligen Vorzeige-Rennbahn Hoppegarten vor den Toren Berlins. Fondsmanager Gerhard Schöningh erfüllt sich mit dem Kauf des Geländes einen Kindheitstraum.
Die Freie Universität verschickt Einladungen von Unternehmensberatungen an ausgewählte Studierende. Kein Problem, sagt die Unileitung. Doch, das ist ein Problem, sagten Datenschützer
Am 9. November 1989 öffnen die Bürger der DDR die Berliner Mauer. Dann verkommt die Revolution schnell zur „Wende“. Alles Flausen, was 1989 für die Besserung des Weltzustandes gedacht wurde?
Bei einem Wettbewerb zur energetischen Gebäudesanierung heißt es: „Die Heimtrainer kommen!“ Es gibt Dämmstoffe und kostenlose Energieberatungen, auch die Haussanierung wird begleitet
Weil er über seine SED-Mitgliedschaft nicht die Wahrheit gesagt hat, verliert der Pinneberger Bürgermeisterkandidat Kurt Schoula die Unterstützung von CDU und FDP. Für Schoula ein Missverständnis: die veröffentlichten Akten seien manipuliert
Fluggesellschaft Hamburg International erhält Preis für das Ausfliegen behandlungsbedürftiger Kinder aus Afghanistan. Zugleich führt sie Sammelabschiebungen für mehrere EU-Staaten aus. Organisatoren der Luftbrücke loben gute Kooperation