40 Jahre Europäische Gemeinschaft: Zahlreiche Impulse für eine fortschrittliche Gleichstellungspolitik hatten nur eine bescheidene Wirkung ■ Von Ulrike Helwerth
Zum ersten Mal präsentierte sich Palästina auf der ITB. Ägypten, Israel und Jordanien traten gemeinsam auf. Auszeichnung für ein palästinensisches und lateinamerikanisches Projekt ■ Von Edith Kresta
Der grüne Bezirksbürgermeister Franz Schulz ist ein Jahr im Amt. Von der CDU als „vaterlandsloser Geselle“ beschimpft, engagiert er sich für die Rechte der ImmigrantInnen ■ Von Dorothee Winden
■ "Frontalen Widerstand" gegen den kürzlich vorgelegten "Masterplan" für die Innenstadt kündigt Bau- und Verkehrssenator Jürgen Klemann (CDU) an: Der Rückbau breiter Straßen ist für ihn falsch. "A
Die geplante Preiserhöhung der BVG zum neuen Jahr stößt auf Kritik. Die neue Tarifstruktur ist mit den Plänen für einen Tarifverbund mit Brandenburg kaum vereinbar ■ Von Kathi Seefeld und Bernhard Pötter
Bei einer Verflechtung der Bankgesellschaft Berlin und der NordLB nimmt der Einfluß des Landes auf die Großbank ab. Es besteht die Gefahr, daß öffentliche Anteile privat verspielt werden ■ Von Hannes Koch