GSW-Mieter können jetzt zum Vorzugspreis mit StattAutos fahren. Car-Sharing soll damit auch für Zielgruppen abseits des Öko-Milieus bekannt werden. Und die Wohnungsbaugesellschaft will mit dem Angebot ihre Mieter bei der Stange halten
Berliner Bäcker ist deutscher Rekordhalter beim Sammeln für das Deutsche Kinderhilfswerk. Im vorigen Jahr wurde seine Spendendose 27 Mal gefüllt, über 3.000 Mark kamen zusammen. Insgesamt bringen die Büchsen über eine Million Markvon ADRIAN AUER
Folgen der Fusion Deutsche Bank/Dresdner Bank sind in ihrer Dimension noch gar nicht abzusehen. Fest steht nur: Hunderte von Arbeitsplätzen werden wegfallen ■ Von Kai von Appen
Die neue Drogenbeauftragte des Hamburger Senats Christina Baumeister will sich politisch noch nicht outen. Schließlich mag sie keine überstürzten Entscheidungen. Ein Portrait ■ Von Elke Spanner
Ein Abiturientin beschwerte sich beim Landesschulamt über den Ausfall des Lateinunterrichts. Das Schulamt warf der Schülerin daraufhin Realitätverlust vor
■ Hafenplaner denken über Bremen hinaus: Wenn das CT IV in Bremerhaven fertig ist, steht ein „Jade-Weser-Port“ auf dem Plan / Neustädter Häfen defizitär