Warum Grüne nicht für mehr „Law and Order“ gewählt werden und Hilfe auch Sicherheit bringt: Eine Antwort auf Kurt Edlers Thesen zur Kriminalpolitik ■ Von Manfred Mahr
Nach internen Querelen gibt es sie also doch, die Ausstellung des 12. Goldrausch-Kurses im Kunstraum Kreuzberg. Statt um Sex als Vermarktungsstrategie des Weiblichen, wie das Plakat suggeriert, geht es um Familie und Alltag
■ Eine israelische Jüdin und eine Palästinenserin leiten gemeinsam einen pädagogischen Workshop im Bremer LidiceHaus – vorausgesetzt, es kommt kein Krieg dazwischen.
Fungizide, Pestizide und Kunstdünger sind knapp und teuer in Kuba. Das Landwirtschaftsministerium fördert daher zurzeit alternative Anbaumethoden. Doch bei Exportgütern wie Zuckerrohr und Tabak setzt Kuba weiterhin auf High Tech