Die Vorbereitungen für die Weltausstellung 1992 in Sevilla laufen auf vollen Touren/Ein Riesenprojekt von zweifelhaftem Nutzen für die Bewohner dieser Region/Regierung hofft auf Investitionsanreize/Die 500-Jahr-Feier der sogenannten „Entdeckung“ Amerikas wurde zum Anhängsel der Expo ■ Aus Sevilla Antje Bauer
■ In Stuttgart-Stammheim klammert sich der Staatsschutzsenat im Revisionsprozeß gegen Luitgard Hornstein verbissen an unhaltbare Anklagen und Urteile / Nach der Demontage des Schriftsachverständigen Hans Ockelmann tut die Stammheimer Justiz immer noch so, als sei nichts geschehen
Zwischen den Westberliner Osram-Werken und dem Ostberliner Kombinat Narva existiert auf Anregung der IG Metall eine Betriebspartnerschaft / Die Firmenspitzen beraten über eine Kooperation, die auf beiden Seiten zu Arbeitsplatzverlusten führen könnte / Gedeiht unter solchen Konkurrenzbedingungen gewerkschaftliche Solidarität? ■ Von Gabriele Sterkel
■ Die alliierten Streitkräfte unterhalten in der Bundesrepublik eine Vielzahl von Spionage-Aufklärungsstationen / Gelauscht wird nicht nur in Richtung Osten, sondern auch im innerdeutschen Richtfunkverkehr / Ein bißchen profitiert von den Abhöraktivitäten der drei „Westmächte“ auch der Bundesnachrichtendienst / Von Peter Huth
Hockt Pol Pot wieder in den Startlöchern? / Mit amerikanischen Dollars und chinesischen Waffen haben die Roten Khmer die Jahre der vietnamesischen Besetzung überlebt / Jetzt spielen sie eine wichtige Rolle in der Widerstandskoalition, der künftigen Regierung Kambodschas / Den Khmer sitzt die Angst noch im Nacken ■ Von Larry Jagan
■ taz-Dokumentation: Auszüge aus dem 8. Kapitel der Anklageschrift des „Ständigen Tribunals der Völker“ gegen IWF und Weltbank, das heute in Berlin beginnt