Die Hamburger Hafenstraße wird doch nicht geräumt / SPD-Bürgermeister Henning Voscherau vollzieht einen politischen Salto vitale / Aus BesetzerInnen werden ArchitektInnen ■ Aus Hamburg Florian Marten
Seit dem Wochenende ist die bundesweite Ausdehnung der Statt Partei beschlossene Sache / Per Bundes- satzung wollte Parteichef Wegner Ausländern Zutritt zur Partei verwehren ■ Aus Hamburg Sannah Koch
Innenminister Kanther (CDU) will „breite politische Basis“ für den Einsatz von Wanzen in Wohnungen / Acht-Punkte-Katalog vorgelegt / Koalitionspartner FDP gerät unter Druck ■ Aus Bonn Hans Monath
Bei der Wahl zum Umweltdezernenten fällt Lutz Sikorski von den Grünen im rot-grünen Frankfurt durch das Mehrheitsraster / SPD-Dissidenten votierten Koalition an den Abgrund ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Mit dem Rücktritt vom Ministeramt will sich Marianne Birthler die Freiheit bewahren, sich ohne Rücksicht auf Koalitionsdisziplin kritisch über Manfred Stolpe zu äußern ■ Aus Potsdam Wolfgang Gast
■ Nach neuerlichen Sondierungstreffen zwischen SPD, FDP und Bündnis 90 scheint die FDP ihre Ampelblockade aufzugeben/ Neue Schwierigkeiten in Mecklenburg-Vorpommern
Den Grünen fehlt ein Magistratskonzept für eine urbane Stadt mit umweltfreundlichem Charakter / Die Koalition ist seit Ende März im Amt, sie arbeitet aber erst seit hundert Tagen ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Der noch im Amt befindliche CDU-Stadtkämmerer dealte mit der Esso AG um Hochhaus-Bauplatz / Grüne vermuten, daß die SPD informiert war / Christdemokrat fühlt sich an rot-grüne Koalitionsvereinbarung nicht gebunden / Grüne haben Akteneinsicht ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt