SHELL BEACH Erst dezimierte „Katrina“ ihr Dorf, jetzt folgt die Umweltkatastrophe. Die Fischer harren aus. Anstatt ihre Boote für die Krabbensaison vorzubereiten, warten sie, dass British Petroleum das Loch am Meeresboden stopft
AUSGESTÖPSELT Kein Strom, kein Müll: Ein Jahr lang hat der New Yorker Colin Beavan versucht, so ökologisch wie möglich zu leben. Welche Spuren hat das in seinem Alltag hinterlassen?
In China leeren sich durch die Kältewelle rapide die staatlichen Kohlelager. Heftige Schneefälle behindern den Nachschub des Brennstoffs. Der Strom wird jetzt rationiert, teilweise abgestellt.
SHARJAH Hier pflegt man die Tradition. Das Emirat am Golf hat zahlreiche Museen und eine Kunstbiennale, die einheimische Künstler fördern will. Ein Besuch in der „kulturellen Hauptstadt der arabischen Welt“
Das Emirat am Golf hat zahlreiche Museen und eine Kunstbiennale, die einheimische Künstler fördern will. Ein Besuch in der „kulturellen Hauptstadt der arabischen Welt“.
Die staatseigene Investmentgesellschaft Dubai World ist pleite. 300.000 Arbeiter, vor allem aus Südasien, haben bei Dubais Boom ab den 90ern mitgebaut. Jetzt werden sie in Scharen arbeitslos.