Bei Fernsehern soll künftig auf einen Blick zu sehen sein, wie viel Strom sie schlucken. Pkw-Kennzeichnung muss früher kommen und Vergleiche ermöglichen, fordert der VCD
Neuwagen in Europa sollen ab 2012 im Schnitt nur noch 130 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer in die Luft blasen. Doch welcher Autohersteller wie viel zu diesem Ziel beitragen muss, ist offenbar auch den zuständigen EU-Kommissaren noch unklar
Internationale Energieagentur prognostiziert 55 Prozent mehr Energiehunger in 25 Jahren. Neben dem Klimaproblem werde die Versorgung störanfälliger. Als Gegenmittel empfehlen die Traditionalisten den Ausbau erneuerbarer Energien
Größter Einzelposten des philippinischen Staatshaushaltes ist der Schuldendienst für ein Atomkraftwerk. Obwohl das Land in der Energiekrise steckt, bleibt das AKW eingemottet. Stattdessen ging Südostasiens erster Windpark ans Netz
Im Streit mit Bahn-, Bus- und Flugunternehmen verhilft die Schlichtungsstelle Mobilität den Kunden zu ihrem Recht: In den ersten vier Monaten sind schon 600 Beschwerden eingegangen. Die Bahn kooperiert, die Lufthansa mauert