Seit sich Vietnam für die „sozialistische Marktwirtschaft“ entschieden hat, ist das Warenangebot üppiger, sind die Häuser höher geworden. Hanois Altstadt wird immer mehr zerstört ■ Von Volker Klinkmüller
Das „Race across America“ rollt, und Rüdiger Dittmann rollt mit: Der Allgäuer möchte der erste werden, der die 4.700 Kilometer unter Wettkampfbedingungen mit dem Fahrrad und zu Fuß geschafft hat ■ Von Klaus Wittmann
Wirtschaftlich boomt Vietnam, eine Zweiklassengesellschaft entsteht, aber politisch herrscht noch Eiszeit. Mit diesem Widerspruch befassen sich die regierenden Kommunisten ab heute auf ihrem Parteitag ■ Von Jutta Lietsch
Künstliche, abgeschirmte Idyllen sind der Erfolgsschlager im Tourismus: angebotssatt, befriedet und spaßig. Sie sollen sogar Natur und Kultur schützen. Wir fragen wie ■ Von Christel Burghoff und Edith Kresta
Bizarr, wenig ertragreich, vergänglich – EisschnelläuferInnen / Monique Garbrecht schützt auch Bronze beim Weltcup nicht vor Existenzangst ■ Aus Berlin Cornelia Heim
Im Reservat der brasilianischen Yanomamis lassen Goldsucher Zivilisationskrankheiten und Flurschäden zurück/ Indios sollen zur ursprünglichen Lebensweise zurück ■ VONASTRIDPRANGE