Sommerkonzerte der anderen Art: Experimentelles und Improvisatorisches in der Natur, Jazz am Kaisersteg sowie in Radebeul und ein Klangteppich der iranischen Diaspora
Das altmärkische Ökodorf Sieben Linden expandiert. Die Wohnungsgenossenschaft avanciert zum bundesweiten Vorreiter für die reguläre Errichtung mehrgeschossiger Strohballenwohnhäuser
Peter Weber pflegt den im Quellbezirk sprudelnden, an der Mündung behäbigen Erzählton: „Silber und Salbader“ fordert Lektüregewohnheiten heraus ■ Von Ulrike Baureithel
■ Symbolschwangeres Stakkato: Das Jakob van Hoddis Theater spielt „Doktor Hackers Ende“, ein vergessenes Traumstück des expressionistischen Schriftstellers
■ Wo auch immer Knabenstimmen gebraucht werden, sind die Tölzer Sängerknaben zur Stelle, als Solisten in Opern und Musicals. Ein Interview mit den „drei Knaben“ aus Mozarts „Zauberflöte“ in der jüngsten Inszenierung an der Deutschen Oper in Berlin: Dominik Licht, Marko Cilic und Kai Suzuki.