Ihre Augen leuchten, wenn sie von der Revolution erzählen. Bügerlich erzogen haben uns die 68er trotzdem. Was bleibt uns, ihren Töchtern und Söhnen, zur Abgrenzung?
In Berlin trifft sich die Szene gemeinnütziger Internet-Profis zu einer lockeren Konferenz, genannt "Socialcamp". Zweck: Die Vernetzung der Welt. Ziel: die Rettung derselben.
Zwischen den Ferienorten Ocean City und Wildwood an der US-Atlantikküste liegen nur 60 Kilometer - und doch Welten: In der einen ist Alkohol verboten, in der anderen fließt er in Strömen.
Die menschenwürdige Pflege im Alter wird künftig nur dann zu erreichen sein, wenn sich sowohl der Staat als auch die Unternehmen stärker an der Finanzierung beteiligen.
Trotz mehrerer Reformen werden Minderheiten in der Türkei noch immer gegängelt. Der türkische Nationalismus behindert auch eine wirkliche Integration in Deutschland
In Israel und im Libanon fallen Raketen und Bomben. Die Menschen leben in Angst – auf beiden Seiten der Grenze. Doch auch für ihre Angehörigen in Deutschland ist es eine belastende Situation. Wie für Ruth und Adonis. Sie fühlen sich und die Heimat bedroht
„Künftige Lieben“ (1). In einer alternden Gesellschaft sind neue Bindungstechniken jenseits von Zweierpartnerschaft und Kleinfamilie gefragt – und sie sind möglich
Durchschnittlich drei Jahre seines Lebens verbringt ein Mensch auf der Toilette – trotzdem ist das Thema weltweit tabuisiert. Jack Sim, Gründer der „World Toilet Organization“ (WTO), kämpft für mehr und bessere sanitäre Anlagen – und damit für eine bessere Welt
In Arbeit (5): Deutschland vergreist – das ist gut so. Weil der Nachwuchs fehlt, könnte es ab 2030 wieder zu Vollbeschäftigung kommen. Davon profitieren die Unterschichten
Die EU-Bürger sollten gegen die Aufnahme von heuchlerischen Verhandlungen mit der Türkei eintreten – und für eine eigenständige Entwicklung der türkischen Republik
Noch immer nehmen nur fünf Prozent der Väter Elternzeit. Doch trifft der Vorwurf nicht, Männer engagierten sich kaum zu Hause. Ihr Leben ist vielfältiger als angenommen