RUSSLAND Ein Pro und Contra zur Frage von Aufrüstung in der taz vom Dienstag hat in der Redaktion wie bei den Lesern Debatten ausgelöst. Kann Rüstung gegen Putin zum Frieden führen? Vier Antworten
Eine Militarisierung der Sprache schaltet selbstständiges Denken aus. Dann aber wird Deutschland selbst wieder Frontstaat – und das hilft wirklich niemandem.
Weil immer weniger Firmen die Künstlersozialabgabe tragen mussten, droht die KSK zu zerbrechen. Ein Gesetzesentwurf sieht nun regelmäßige Kontrollen vor.
Merkels erster Gang im Feldlager Kundus führt sie zum Ehrenhain, wo sie der Gefallenen des Einsatzes gedenkt. Der Dienst berge „große, große Risiken“, sagt die Kanzlerin.
Die Rüstungsfirma Heckler & Koch hat erstmals zugegeben, illegal Sturmgewehre nach Mexiko geliefert zu haben. Die Schuld dafür wird auf zwei Mitarbeiter abgewälzt.