Die tschechische Teilrepublik erreichte Subventionierung ihres Haushalts — und die Slowakei kassierte mit ab/ Tschechische Erbitterung über slowakische Bevorzugung ■ Aus Prag Sabine Herre
Die deutsch-polnische Freundschaft ist zwar vertraglich besiegelt, aber nur die Polen wollen auch Freundschaft. Die Deutschen dagegen beäugen ihre Nachbarn voller Mißtrauen. Ein Grenzgang an Oder und Neiße ■ VONBASCHAMIKA
Hunderte Millionen Dollar wanderten in dunkle Kanäle; „schwarzes Loch“ in Lugano und ein Toter in Warschau; statt Schuldendienst Subventionen für Blockparteien; Selbstbedienungsbank der Genossen; Parteigeld auf der Flucht; Bündnis zwischen altem und neuem Establishment — ■ AUS WARSCHAU BERICHTET KLAUS BACHMANN
Überraschender Freispruch für zwei Fluchthelfer, die vor 25 Jahren den sowjetischen Doppelagenten Blake aus einem Londoner Gefängnis befreiten/ Geschworene vereiteln Rache des Geheimdienstes ■ Aus London Ralf Sotscheck
Jan Olszewski, der designierte Regierungschef, gibt auf/ Walesas Konzeption und die Ambitionen der künftigen Regierungsmitglieder sind nicht unter einen Hut zu bekommen / Bleibt Mazowiecki? ■ Aus Warschau Klaus Bachmann