■ Die Sitzung der polnischen Nationalversammlung war nicht ohne unfreiwillige Komik: ein hilfloser Sejm Marschall und eine Diskussion, die es hätte gar nicht geben dürfen
Die schreibende Zunft will sich organisieren: Schriftsteller und Journalisten fordern unabhängige Verbände / Erste Zugeständnisse der Regierung / Parteinahe Vereinigungen fürchten Konkurrenz ■ Aus Warschau Klaus Bachmann
Auch am Mittwoch versammelten sich mehrere tausend Menschen in Prag / Die Polizei hielt sich zurück / Freiheit, die Einhaltung der Menschenrechte sowie die Freilassung von Vaclav Havel wurden gefordert ■ Aus Prag Klaus Bachmann
■ Regierungsumbildung in der CSSR ist kein Zeichen für eine Perestroika / Enttäuschung bei Oppositionellen / Der neue Chefideologe, Jan Fojtik: Keine Experimente wie beim Prager Frühling / Nächster Parteitag um ein Jahr vorverlegt / Mehr Einfluß für die Nationale Front
Führung von Solidarnosc, Streikführer und Intellektuelle tagten in Danzig / Kompromiß über Verhandlungen mit der polnischen Regierung / Mißtrauen gegenüber Walesa bleibt / Auch unabhängige Gruppen wollen an Gesprächen teilnehmen ■ Von M.Geis/K.Bachmann
Heute beginnt Prozeß gegen mutmaßlichen Rassismus-Gegner / Anschläge auf Großhandelskette zur Last gelegt / Verteidiger: Indizien teilweise illegal / Seit April in U-Haft / Sondereinheit der Polizei aufgestellt ■ Aus Amsterdam Geert Lovink