Ein halbes Jahr linke Fraktion in Bremen zeigt, dass die angeblich so dogmatischen Westlinken genauso wenig auf Fundamentalopposition stehen wie die Ostgenossen
Wenige Tage vor dem EU-Gipfel versucht Kanzlerin Angela Merkel einen Durchbruch in den festgefahrenen Verhandlungen über den Verfassungsprozess zu erzielen. Doch vor allem Polen beharrt auf seinen Forderungen
Weil sie kein Spenderorgan erhalten, müssen in Deutschland jährlich 1.000 Menschen sterben. Der Nationale Ethikrat schlägt vor. Schweigen ist künftig als Zustimmung zur Organspende zu werten. So soll die Zahl der Spenderorgane erhöht werden
Die Veranstalter stellten ihr inhaltliches Konzept zur Großdemo gegen den G-8-Gipfel vor. Die Journalisten aber interessiert nur ein Thema: ob es Ausschreitungen geben wird. Die Veranstalter weisen solche Befürchtungen von sich
Ein Drittel der Ostdeutschen sieht sich vom Aufschwung abgehängt, sagt der „Sozialreport 2006“. Außerdem glaube nur ein Viertel der Menschen in den neuen Ländern, sie seien vollwertige Bundesbürger. Experten beurteilen die Untersuchung kritisch