Selbstbewusst feiern die Gewerkschaften den Tag der Arbeit am Brandenburger Tor. Nicht nur die Durchsetzung des Mindestlohns hat ihre Popularität steigen lassen.
Stadtentwicklungssenator Müller will Regierungschef werden – und eröffnet damit den Dreikampf in der Berliner SPD nach Klaus Wowereits Rücktrittserklärung.
Die Rettung des Kulturprojekts schien sicher, doch Senat und Bezirk sind uneins über die Kosten notwendiger Sanierungen. Auch die Zukunft der Magdalena bleibt offen.
Im Strandbad Plötzensee gibt es rassistische Umtriebe, behauptet ein Konzertveranstalter. Der Betreiber widerspricht heftig: Er vermutet dahinter eine perfide Taktik, um finanzielle Verpflichtungen loszuwerden