Seit Monaten machen vom Asylgesetz in die Illegalität getriebene Rumänen ein Asylbewerberheim bei Potsdam unsicher. Am letzten Wochenende eskalierte der Konflikt, und ein Angolaner wurde getötet. ■ Von Jan Lerch
Im Pilotverfahren gegen einen DDR-Strafvollzugsbeamten soll geklärt werden, ob die Staats- und Parteiführung der DDR die Mißhandlungen „systematisch“ geduldet und gedeckt hat ■ Von Anja Sprogies
„Kindergipfel“ in Stuttgart: Mitbestimmung statt Wunscherfüllung gefordert / 600 Kinder aus neun Ländern wandten sich gegen Umweltzerstörung und Krieg ■ Aus Stuttgart Heide Platen
Die Staatssicherheit wird von einer wöchentlichen taz-Seite der DDR-Opposition aufgeschreckt/ taz-Serie, Teil 2: Stasi-Offiziere streiten um die richtige Bekämpfung der Zeitung ■ Von Wolfgang Gast
„Bei der TAZ handelt es sich um ein Sammelbecken linksgerichteter extremistischer, antisozialistischer Gruppen“/ Eine taz-Serie anhand nachgelassener Stasi-Akten, Teil 1 ■ Von Wolfgang Gast
Gestern lief in Wilhelmshaven die Fregatte „Niedersachsen“ in Richtung Adria aus/ Das Schiff soll dort den Zerstörer „Bayern“ ablösen/ Bundeswehrgeneralinspekteur Naumann verabschiedete die Soldaten mit einer zackigen Rede ■ Aus Wilhelmshaven CC Malzahn
Welt-Aids-Kongreß in Amsterdam begann mit Tränen und starken Worten/ Düstere Zahlen zur Ausbreitung der Krankheit/ Kluft zwischen der Zunahme der Pandemie und den Gegenmaßnahmen wird immer größer/ Kritik an den USA ■ Von Manfred Kriener