Sie sang mit „Mein Freund der Baum“ den ersten deutschen Ökoschlager, hatte wunderbare Allüren, war chronisch nervös und irgendwie göttlich. Ihre Karriere zu Lebzeiten dauerte nur drei Jahre. Am 31. Juli 1969 starb sie bei einem Verkehrsunfall – Alexandra, heute ein Mythos, gerne erinnerter Teil westdeutschen Kulturguts. Ein neues Buch enthüllt und würdigt das Leben einer Frau mit eisenharten Ambitionen, ein Weltstar zu werden. ■ Von Jan Feddersen
Bayerisches Verfassungsgericht wies die Klage von Freidenkern und Grünen zurück. Wer das Kreuz in staatlichen Schulen nicht ertragen will, ist weiter verpflichtet, seine Gründe zu nennen ■ Von Jan Feddersen
Safwan Eid ist frei. Ungeschoren kam beim Lübecker Brandprozeß jedoch keiner davon: Der Vorsitzende Richter kritisierte Staatsanwaltschaft, polizeiliche Ermittler sowie die Verteidigung ■ Aus Lübeck Jan Feddersen