■ Im Prozeß gegen einen Mediziner, der Frauen in Narkose vergewaltigt haben soll, bricht die Strategie der Verteidigung zusammen / Gutachter können Dr. C. „als Täter nicht ausschließen“ / Ärztekammer schwieg trotz Informationen
■ Praktischer Arzt soll Frauen mehrfach betäubt und sexuell mißbraucht haben / Zeuginnen können sich an frühere Vorwürfe nicht mehr erinnern / Gericht schließt häufig Öffentlichkeit aus
■ Auf dem Berliner Aids–Kongreß wurde Abschied genommen vom Begriff „Risikogruppen“ / Vom Unsinn der Zwangsmaßnahmen und über die Bedeutung von „Risikosituationen“ / Teilnehmer gegen massenhaften Aids–Test
■ Abfallhalden aus dem Kohleabbau im Ruhrgebiet sollen per Begrünung zu „Naherholungsgebieten“ aufgepäppelt werden Zwischen Autobahnen, auf bewachsenen Dämmen, kann man nun auf „Landschaftsbauwerken“ lustwandeln
■ Einstiges Symbol des Frankfurter Häuserkampfes ein Zankapfel zwischen der Deutschen Bank und der Stiftung „Nachbarschaftliche Träger“ / Luxusgästehaus oder Wohnungen für Besetzer / Entscheidung für Ende des Monats erwartet