LEGASTHENIE Das Lehrinstitut für Orthographie und Schreibtechnik (LOS) hilft seit 30 Jahren Kindern mit Legasthenie und Lese-Rechtschreib-Schwäche. Die Hürde für staatliche Gelder sei zu hoch, kritisiert ihr Leiter
MINI-GMBH Seitdem es die haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft gibt, haben es Limited-Gesellschaften nach englischem Recht hierzulande zunehmend schwerer
OFF-THEATER Das Projekt „copy&waste“ macht Berliner Schauplätze zur Theaterkulisse. Kottbusser Tor, Ernst-Reuter-Straße und Hauptbahnhof liefern den räumlichen Hintergrund für die Geschichten. Die bewegen sich vom preußischen Kaiserreich bis zur Postmoderne. Eine Zusammenarbeit mit Autor Jörg Albrecht
BEWEGUNG STIFTEN Die Bewegungsstiftung fördert linke Projekte und Kampagnen. Geschäftsführer Jörg Rohwedder sieht die Aufmerksamkeit der Stiftung darin, die Wellentäler der Bewegungs-Konjunktur auszugleichen
HASSKRIMINALITÄT Dass Hassattacken im Internet bekämpft werden müssen, ist mittlerweile Konsens. Aber wie und in welchem Umfang – das ist strittig. Der Jurist Felix Herzog über das Strafrecht als Kommunikationsmedium und den Vorwurf der Zensur
STADTTEILBILUNG Das Altonaer Kulturzentrum Motte plant in Hamburgs Westen ein „Ohrlotsen“-Projekt, bei dem Kinder eigene Radiosenungen und Hörspiele produzieren