TRAM Die Straßenbahn-Linien 1 und 8 werden wohl doch nicht wie geplant ausgebaut. Der grüne Bausenator Joachim Lohse reagiert damit auf die Widerstände der AnwohnerInnen
KLASSIKTECHNO Berühmt wurden Brandt Brauer Frick, weil sie am Computer aus Klassiksamples Technostücke zusammenbastelten. Auf ihrem neuen Album aber tritt ein ganzes Ensemble in Aktion
Zu ihrem 20. Geburtstag ließ die Weserburg die Weser gestern grün färben. Anders als der Künstler verstehen das nicht alle auch als umweltpolitisches Statement.
BerlinerInnen ohne deutschen Pass dürfen am 18. September nicht über das Abgeordnetenhaus mitentscheiden. Wählen können sie aber trotzdem - symbolisch in 15 Wahllokalen.
GRILLEN Gas, Elektrik oder Holzkohle – hier steht Romantik gegen Komfort. Beim Geschmack schenken sich beide nicht viel. Ein Kugelgrill verhindert, dass das Fett Feuer fängt, und macht das Fleisch zart
Mozarts "Zauberflöte" soll auf die Seebühne am Wannsee. Doch kurz vor der Premiere haben die Veranstalter noch keine wasserrechtliche Genehmigung. Die hat die Senatsumweltverwaltung vorerst versagt.
SANIERUNG Normalerweise steht ein Haus leer, wenn es zum Passivhaus umgebaut wird. Die Bewohner eines 50er-Jahre-Baus in Hamburg-Wandsbek bleiben drin. Das sei sozialverträglicher, sagt der Architekt. Doch nicht jeder freut sich darüber
MILITÄRERZIEHUNG An zwei Schulen gab es Protestaktionen gegen Veranstaltungen der Bundeswehr zur Berufsinformation. Diese wurden auch mit Polizeieinsatz gesichert